ZERV = Zentrale Ermittlungsstelle für Regierungs- und Vereinigungskriminalität
Berlin 1991: Karo Schubert hat sich im wiedervereinten Deutschland eine Stellung als Kriminalhauptkommissarin erkämpft. In dem Mordfall eines hohen Mitarbeiters des Abrüstungsministeriums, beauftragt mit der Auflösung der Nationalen Volksarmee, begegnet sie dem neu eingesetzten West-Kommissar Peter Simon aus der Sondereinheit ZERV. Beide beanspruchen den Mordfall für ihre Abteilung und ermitteln notgedrungen zusammen. Beide stellen schnell fest, dass Recht und Unrecht gleich bleiben, egal von welcher Seite man es betrachtet. Und so sind sie sehr schnell in einen Kampf gegen alte Seilschaften verstrickt, die grenzüberschreitend waren. Es geht um illegale Waffengeschäfte, um nicht vollzogene Abrüstung und um politisches und gesellschaftliches Unrecht, das sich nur gemeinsam auflösen und aufarbeiten lässt. Als Karo im Zuge ihrer Ermittlungen auch Akten ihres verschwundenen Vaters findet, kann sie mit diesem neuen Puzzleteil sowohl ihre Familiengeschichte als auch den Fall aufklären.